- Der A380 über Weixdorf im Landeanflug auf Dresden.
Größte Passagiermaschine der Welt in Dresden gelandet
Das größte Passagierflugzeug der Welt ist am Sonntag am Flughafen Dresden gelandet. Die Landung des riesigen A380 der Australischen Airline „Qantas“ war wie erwartet gegen 9 Uhr. Der A380 wurde von einer 4-köpfigen Piloten-Crew in Begleitung von 3 weiteren Crewmitgliedern von Sydney über Singapur am Sonntagmorgen nach Dresden eingeflogen. Interessierte konnten am Flughafen Dresden die Landung des Mega Liners verfolgen. Auf der Besucherterrasse drückten sich die Schaulustige an die Scheiben. Vor den Absperrzäunen entlang des Rollfeldes warteten Menschen mit Kameras. Anlässlich des Events wurde vom Flughafen eine Führung für sogenannte Spotter (Flugzeugfotografen) angeboten.
Hintergrund
Dresden konnte in den vergangenen Jahren über 50 Airbus A380 empfangen, die alle bei EFW gewartet wurden. Die Wartung des nun eintreffenden A380 Mega Liners bleibt eins der seltenen Ereignisse. Denn EFW hat eine hohe Nachfrage nach A330 und A321 Umrüstungen von Passagier-zu-Frachtflugzeugen (P2F) zu verzeichnen und ist mit über 200 Flugzeugen im Orderbuch bis über das Jahr 2027 hinaus stark gebucht. Dabei steuert EFW neben Dresden auch 8 weitere Umrüst-Standorte auf 3 Kontinenten und sucht in Dresden Fachkräfte.
A380-Landung wird seltene Ausnahme bleiben
Die Maschine wird bei den Elbe Flugzeugwerken gewartet, damit dieser noch einige Jahre im Dienst sein kann. Der Weltenbummler, der vor allem auf der Strecke London (England) - Dallas (USA) und Hongkong (Asien) unterwegs ist, ist dabei nicht zum ersten Mal in der sächsischen Landeshauptstadt. Die 24 Meter hohe Maschine mit einer Tragflächenspannweite von knapp 80 Metern war 2019 die erste, die in den Hangars der EFW modernisiert wurde. Dabei wurden u.a. neue Sitze eingebaut.
A380 @qantas OQK arrived at @dresden_airport and EFW for the cabin upgrade earlier today pic.twitter.com/RyZM04oDUP
— AirbusA380fanclub (@AA380fanclub) November 12, 2023