- Schwanhilde lebte nach ihrem Unfall in Graupa, einem Vorort von Pirna.
Graupa trauert um sein Wappentier
Die Pirnaer Ortschaft Graupa trauert um sein Wappentier. Die Schwänin „Schwanhilde“ sei plötzlich verstorben, heißt es in einer Mitteilung.
Die flugunfähige Schwan-Dame hatte nach einem Unfall in der Wasserskianlage in Dresden-Leuben 2023 ein neues Zuhause in Graupa gefunden. Dort wurde sie liebevoll durch das Engagement der Bürger und Stadtverwaltung aufgepäppelt und erhielt ein geschütztes Gehege. „Schwanhilde“ verstarb aus ungeklärter Ursache - auch eine letzte medizinische Versorgung konnte ihr nicht helfen.
Graupa will sich nun um einen neuen Schwan bemühen.
Der Schwan ist nicht nur Graupas Wappentier, sondern auch tief mit der kulturellen Identität des Ortes verwoben. Richard Wagner skizzierte während seines Aufenthalts 1846 in Graupa Teile seiner Oper „Lohengrin“, in der der Schwan eine zentrale Rolle spielt. „Schwanhilde war damit auch ein lebendiges Bindeglied zwischen Geschichte und Gegenwart“, heißt es von der Stadtverwaltung.