++ EIL ++

Geldautomatensprenger von Wilsdruff in den Niederlanden festgenommen

Zuletzt aktualisiert:

Fünf Monate nach der Sprengung des Geldautomaten in der Sparkasse Wilsdruff  sind vier mutmaßliche Täter festgenommen worden. Wie die Landeskriminalämter Bayern und Baden-Württemberg mitgeteilt haben, klickten am Mittwoch, 27. September bei einer Razzia in den Niederlanden die Handschellen.

Neun Objekte wurden durchsucht und vier Haftbefehle vollstreckt. Die Männer im Alter von 25 bis 30 Jahren haben ihren Wohnsitz in den Niederlanden. Sie haben nach Angaben der Ermittler die niederländische sowie die marokkanische Staatsangehörigkeit.

Bei den Durchsuchungen wurde u.a. Bargeld im fünfstelligen Bereich, Zünder, hochwertige Designerkleidung, sowie Speichermedien und Mobiltelefone sichergestellt. Insgesamt waren mehr als 100 Einsatzkräfte sowie  mehrere Staatsanwälte und Richter beteiligt.

Der Gruppe sollen mindestens sechs Geldautomaten im bundesweit gesprengt haben. Einer der ersten Tatorte ist nach bisherigen Ermittlungen die Sparkasse Wilsdruff am 24. April 2023 gewesen. Dort haben die Täter nach Behördenangaben 185.000 Euro erbeutet.