Moritzburg feiert Fisch- und Waldfest
Am Wochenende verwandelt sich Moritzburg wieder in ein Paradies für Fischliebhaber, Naturfreunde und Familien: Das traditionelle Fisch- und Waldfest rund um das Schloss Moritzburg lockt jedes Jahr tausende Besucher an.
Im Mittelpunkt steht das Abfischen des Schlossteichs, bei dem die Teichwirtschaft Moritzburg ihr traditionsreiches Handwerk präsentiert. Direkt am Ufer können frische Fische gekauft, Fischgerichte probiert und beim Showkochen neue Rezepte entdeckt werden. Los geht es am Samstag um 11:00 Uhr mit dem Eröffnungsfischzug, welcher von der Fischkönigin unterstützt wird.
Parallel dazu lädt der Sachsenforst auf dem Schlossparkplatz zum Waldfest ein. Hier dreht sich alles um Wald, Holz und Jagd: Besucher können an Mitmachaktionen teilnehmen, Holzhandwerkern über die Schulter schauen oder sich bei Pilz- und Naturausstellungen informieren. Für Kinder gibt’s Bastelstände, Spiele und Naturerlebnisse.
Ein besonderes Highlight ist der Lampionumzug am Samstagabend, der traditionell vom Rüdenhof bis zum Schloss führt und mit einem spektakulären Feuerwerk endet. Start ist 18:00 Uhr.
Audio:
Anreise und Parken
Rund um das Schloss und den Schlossteich kommt es zu Verkehrseinschränkungen. Gesperrt wird wieder die Meißner Straße zwischen Kalkreuther Straße und Schlossallee von Samstag früh 5 Uhr bis Sonntag ca. 23 Uhr sowie die Kalkreuther Straße einschließlich Parkplatz West ab Freitag 12 Uhr bis Sonntag ca. 23 Uhr. Empfohlen wird, die ausgewiesenen Parkflächen am Ortseingang zu nutzen – von dort aus fahren regelmäßig Shuttlebusse zum Festgelände. Besonders empfehlenswert ist die Anreise mit der Traditionsbahn Radebeul. Diese fährt an beiden Tagen mit Sonderzügen direkt nach Moritzburg.
Der Eintritt zum Fest ist frei. Mehr Infos, Anreisehinweise und das komplette Programm gibt’s hier.
