Feuer im Haus Einheit war Brandstiftung
Das Feuer im ehemaligen Haus Einheit an der Zwickauer Straße ist gelegt worden. Die Ermittler der Kripo fanden in dem Gebäude mehrere Brandstellen, von dort hatten sich die Flammen über den rechten Teil des Dachstuhls ausgebreitet. Zeugen hatten gegen Mitternacht beobachtet, wie zwei Vermummte in das leerstehende Haus eingedrungen waren. Kurze Zeit später stand das Dach lichterloh in Flammen. Die Feuerwehr brauchte zwei Stunden, um den Brand zu löschen. Insgesamt waren mehr als 60 Kameraden mit drei Drehleitern im Einsatz. Menschen wurden bei dem Feuer nicht verletzt. Der Sachschaden könne noch nicht beziffert werden, sagte eine Polizeisprecherin. Die Zwickauer Straße musste bis zum Mittag gesperrt werden, weil Teile des Gebäudes auf die Fahrbahn gestürzt waren. Das denkmalgeschützte Haus mit Festsaal steht seit rund zehn Jahren leer. Es hat aber eine traditionsreiche Geschichte. Gebaut wurde es vor über hundert Jahren. Zunächst war es Volkshaus der Gewerkschaften, nach 1945 wurde es zum „Klubhaus Fritz Heckert“ umgebaut. Jeder alteingesessene Chemnitzer verbindet damit Erinnerungen an Kindheit und Jugend. In dem Kulturhaus gab es Konzerte, Tanzstunden, Bälle und Diskos. Auch nach der Wende ging der Betrieb weiter: der Verein Kraftwerk e.V. zog ein und nutzte das Haus bis 2002. Seitdem steht der Komplex leer.