- Falsche Microsoft-Mitarbeiter haben einen Mann aus Radebeul um viel Geld betrogen. (Symbolbild)
Falsche Microsoft-Mitarbeiter zocken Radebeuler ab
Betrüger haben sich als Mitarbeiter von Microsoft ausgegeben und vom Konto eines Mannes (33) in Radebeul etwa 2.000 Euro abgebucht. Auf seinem Computer erschien eine Meldung, dass sich auf dem Gerät ein Virus befindet und er eine Hotline zurückrufen soll.
Wie uns Polizeisprecher Rocco Reichel sagte, rief der 33-Jährige daraufhin bei der angegebenen Nummer an. Die Betrüger redeten so lange auf ihr Opfer ein, bis sie Zugriff auf den Computer und die Daten für das Onlinebanking hatten. Kurz darauf buchten sie 2.000 Euro vom Konto des Mannes ab.
Die Polizei rät:
- Geben Sie am Telefon oder online keine persönlichen Kontodaten oder TAN-Nummern preis!
- Gewähren Sie niemandem Fernzugriff auf Ihren Computer!
- Rufen Sie im Zweifel nicht die angegebenen Rufnummern an! Recherchieren Sie selbst nach Supportnummern!
- Trennen Sie den Rechner vom Internet, wenn Sie Zweifel haben!