++ EIL ++

Baustart für die Campuslinie Ende 2025

Zuletzt aktualisiert:

Für die Campuslinine der DVB gibt es Baurecht. Damit kann Ende nächsten Jahres mit den Arbeiten für die neue Straßenbahnstrecke zwischen Löbtau und der TU Dresden begonnen werden. Erste Vorbereitungen starten bereits diesen Sommer. Dann wird unter der Nossener Brücke eine Fernwärmeleitung verlegt.

Der richtige Baustart ist für Ende 2025 geplant. Dann wird die Brücke verbreitert und so Platz für die Straßenbahn geschaffen, die dann künftig bis zum Nürnberger Platz fahren soll. 324 Millionen Euro kostet das Mega Projekt. 2031 soll die 7 auf der neuen Linie fahren. 

„Ich freue mich sehr, dass mit dem Planfeststellungsbeschluss nun Baurecht für die Campuslinie zwischen Löbtau und der Technischen Universität (TU) Dresden besteht“, so Verkehrsbürgermeister Stephan Kühn. „Die Campuslinie ist ein Schlüsselprojekt für klimafreundliche Mobilität. Sie bringt neben der guten Nahverkehrs- Verbindung im Dresdner Südwesten mit dem neuen S-Bahnhaltepunkt Nossener Brücke eine bessere regionale Anbindung. Der Alleecharakter entlang der Nürnberger Straße wertet den Stadtraum gestalterisch auf.“

Die Campuslinie verläuft künftig über die Nossener Brücke und die Nürnberger Straße. Die Grünanlage Nürnberger Ei ist denkmalgeschützt und bleibt unverändert erhalten. Nur die Wendestelle wird zurückgebaut. Kurz vor dem Nürnberger Platz endet die Neubaustrecke vorerst. Hier wird sich später eine weitere neue Straßenbahnstrecke über den Zelleschen Weg bis zum Wasaplatz anschließen. Die marode Nossener Brücke soll im Zuge der Baumaßnahmen durch einen Neubau ersetzt werden.

Mit der Straßenbahn zum Campus

Künftig sollen zwischen Löbtau und Strehlen Straßenbahnen fahren, die ihre Fahrgäste schnell und direkt ans Ziel bringen. Die Campuslinie besteht aus vier Bauabschnitten. Seit 2019 ist die erste Neubaustrecke zwischen Wasaplatz und Tiergartenstraße in Betrieb. Im gleichen Jahr ging die neue Zentralhaltestelle „Tharandter Straße“ auf der Kesselsdorfer Straße ans Netz.

Auf dem Abschnitt zwischen Nossener Brücke und Nürnberger Platz soll ab 2030 die Straßenbahn fahren können. Für den letzten Streckenabschnitt vom Nürnberger Platz über den Zelleschen Weg und die Caspar-David-Friedrich-Straße zum Wasaplatz schreitet die Planung voran. Ein Baubeginn ist hier frühestens im Jahr 2029 möglich.

Auf der Campuslinie werden zunächst die Straßenbahnlinien 7 im Westen und 9 im Osten gemeinsam mit der Buslinie 61 den Campus erschließen, langfristig könnte eine neue Straßenbahnlinie 14 die Linie 61 ersetzen. Erklärtes Ziel ist es, mit der besseren ÖPNV-Anbindung die Verkehrswende in Dresden ein Stück voranzubringen. Mit der Campuslinie will die DVB 1,35 Millionen neue Fahrgäste pro Jahr gewinnen.