Entscheidung im Stadtrat: Umbau der Albertstraße auf Eis gelegt
Der ab März geplante Umbau der Albertstraße ist vorerst gestoppt. Nach einer fast zweistündigen hitzigen Debatte setzte sich am Donnerstagabend im Stadtrat der Antrag von CDU, FDP und neuer Bürgerfraktion durch, wonach mehrere Möglichkeiten erarbeitet werden sollen. Somit wird erst einmal kein breiter Radweg gebaut und es fällt auch keine Autospur weg. Baubürgermeister Raoul Schmidt-Lamontain sagte uns, dass nun die Planungen umgestellt werden müssen. "Somit wird es vorerst keine Verbesserungen für den Radverkehr geben", so Schmidt-Lamontain.Luftreinhalteplan für Dresden abgesegnetBeschlossen wurde im Stadtrat der Luftreinhalteplan für unsere Stadt. Da noch rund 4500 Einwohner in der Stadt von Stickoxidbelastungen betroffen sind, setzt die Verwaltung auf einen Ausbau des ÖPNV und des Radverkehrs, sagte uns Umweltbürgermeisterin Eva Jähnigen. Auch Tempolimits gehören dazu. So gilt auf der Bergstraße schon Tempo 50. Diskutiert wird noch ein Tempolimit auf der Bautzner Straße. Tagesordnung nicht vollständig abgearbeitetNicht geschafft wurde am Donnerstagabend zum Beispiel der Beschluss für die Sanierung des Altmarktes. Auch das Geld für das Orang-Utan-Haus im Zoo kann noch nicht locker gemacht werden, da die Zeit nicht mehr für eine Abstimmung reichte.Ebenfalls nicht behandelt wird ein Antrag von Rot-Rot-Grün, in dem es um Gelder für zum Beispiel soziale und kulturelle Projekte ging. Um für das Geld zu kämpfen, hatten am Nachmittag rund 200 Demonstranten des Bündnisses "Dresden kippt" vor dem Rathaus demonstriert.
