++ EIL ++

Eisiger Einsatz am Birkwitzer See: Was war da los?

Zuletzt aktualisiert:

Drei Männer bauten sich am Birkwitzer Kiessee ein Floß, wollten damit auf den zugefrorenen See. Da einem das zu riskant war, blieb er am Ufer.

Die anderen beiden schlitterten über den See, kamen aber nicht weit. Rund 25 Meter vom Ufer bracht das Duo ins Eis ein. Während sich einer über Wasser halten konnte, ging der andere unter, so das Szenario am Donnerstagabend am Strand vom Kiessee in Pirna-Birkwitz.

Sieben Mitglieder von der DLRG „Obere Elbe“ und 26 Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Pirna-Copitz sowie drei Retter von der Wasserwacht, DRK Pirna eilten zum Unglücksort. Licht wurde in der Finsternis aufgebaut. Ein Jetski und ein Flachwasserboot wurden zu Wasser gelassen. Der sogenannte Rescue Water Craft-Operator rettete nach kurzer Zeit eine Person aus dem Wasser, legte ihn auf ein Rettungsbrett (LifeSled) und brachte ihn mit dem Wassermotorrad an Land, wo er medizinisch versorgt wurde.

Ein Taucher der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (kurz DLRG) ging ins Wasser, fand die zweite leblose Person. Die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Pirna-Copitz brachten diese an Land. Bei Temperaturen knapp über null Grad Celsius Lufttemperatur und Nieselregen übten die drei Rettungsorganisationen den Ernstfall.

Die Wasserwacht war zum ersten Mal dabei. Die Kameraden der Hauptwache Pirna schaute den freiwilligen Helfern dabei über die Schulter.