++ EIL ++
  • Dynamos Sportchef Thomas Brendel ist am Sonntag gefeuert worden

Dynamo Dresden feuert Sportchef

Zuletzt aktualisiert:

Dynamo Dresden und Thomas Brendel gehen mit sofortiger Wirkung getrennte Wege. Wie der Verein am Sonntagnachmittag mitteilte, wird der bis Sommer 2026 laufende Vertrag des Sportgeschäftsführers nicht verlängert. Brendel wurde mit sofortiger Wirkung von seinen Aufgaben entbunden.

Aufsichtsratsvorsitzender Jens Heinig begründete die Entscheidung mit anhaltenden Differenzen in der Vereinsführung: „In den vergangenen Wochen mussten wir feststellen, dass es in der Leitung des Vereins zu größeren Unstimmigkeiten und Differenzen kam, die sich zunehmend verstärkt haben. Aufgrund dessen und mit Blick auf die sportliche Situation fehlt uns das Vertrauen, dass wir mit Thomas Brendel die gesteckten Ziele erreichen können.“

Die Trennung erfolgt in einer sportlich schwierigen Phase: Nach zwölf Spieltagen belegt Dynamo in der 2. Bundesliga den 17. Tabellenplatz. Brendel, der sein Amt im Juni 2024 antrat, hatte mit der Sportgemeinschaft im Frühjahr noch den Aufstieg aus der 3. Liga gefeiert. In den vergangenen Wochen war der 49-Jährige jedoch wegen der Sommertransfers und der ausbleibenden sportlichen Entwicklung zunehmend in die Kritik geraten.

„Mit Blick auf die bevorstehende Wintertransferperiode und die Vorbereitung der neuen Spielzeit war die Entscheidung zum jetzigen Zeitpunkt unumgänglich“, erklärte Heinig weiter.

Eine Interimslösung für die Position des Sportgeschäftsführers ist laut Verein bereits gesichert. Über die kommissarische Besetzung will die SG Dynamo Dresden in den kommenden Tagen informieren. Die Nachfolgeregelung genießt nach Vereinsangaben „höchste Priorität“.

Mit dem Abgang Brendels verliert Dynamo nach der Trennung von Geschäftsführer David Fischer bereits den zweiten Geschäftsführer innerhalb weniger Wochen.

Unsere Podcast-Sonderfolge zur Trennung von Dynamo-Sportchef Thomas Brendel