++ EIL ++
  • Das Feuerwerk war am Sonntagabend der krönende Abschluss vom Canaletto-Fest.
  • Camouflage sorgten Samstagabend für Stimmung auf dem Theaterplatz.
  • Northerin Lite aus Erfurt auf dem Theaterplatz.

So schön war das Dresdner Canaletto-Stadtfest

Zuletzt aktualisiert:

Dresden tanzt - im wahrsten Sinne des Wortes! Von Freitag bis Sonntag war die Stadt die größte Tanzfläche Deutschlands. Von der Radio-Dresden-Bühne am Theaterplatz, dem Boulevardtheater auf dem Neumarkt oder der Blaulichtmeile vor dem Landtag: Bei bestem Wetter wurde ausgiebig gefeiert. Die Organisatoren zählten mehr als 600.000 Besucher aus Nah und Fern - neuer Rekord! 

Ein Fest der Superlative

Das größte Stadtfest Deutschlands ist nicht nur absoluter Besuchermagnet, sondern auch eine logistische Meisterleistung: 15 km Kabel treffen auf 750 Lampen und Boxen. Fast 1.000 Sanitäter, Sicherheitsleute und Organisatoren schützen die über 600.000 Besucher. Zehntausende Liter Bier fließen durch 224 Zapfhähne. Über 1.000 Künstler aus reichlich 50 Nationen und 12 Bühnen mit 384 Stunden Programm machen dieses Fest zu etwas ganz Besonderem.

Theaterplatz war wieder Herzstück der Feier 

Auf der Hauptbühne am Theaterplatz, dem Herzstück des Festes, wurde auch in diesem Jahr ein vielfältiges Line-up präsentiert. Den Auftakt machte die Carte Blanche Travestie Revue am Freitagabend welche bereits tausende Feierlustige an lockte, die dann zur späten Stunde mit Stereoact ausgelassen in die Festtage starteten. Der Samstag gehörte zahlreichen Acts, welche das Tagesprogramm gestalteten, bevor am Abend die Konzert-Highlights mit Camouflage und später Northern Lite die Bühne rockten. Den krönenden Abschluss bildete das Konzert von Popsängerin Sophia am Sonntagabend, direkt vor dem traditionellen Feuerwerk um 21:15 Uhr. 

Veranstalter mit positivem Fazit

Insgesamt sorgten 12 Bühnen und 13 Veranstaltungsorte in Alt- und Neustadt für rund 32 Stunden Veranstaltungszeit, die keine Wünsche offenließ. Schon zur Eröffnung am Freitag war das Exyte Sport- und Familienareal auf dem Altmarkt mit dem Auftritt von Marquess dicht gefüllt – eine Stimmung, die sich das gesamte Wochenende durchzog.

Zufriedene Organisatoren ziehen Bilanz

Frank Schröder, Geschäftsführer der Dresdner Stadtfest GmbH, blickt zufrieden auf das Wochenende zurück: „Wir hatten drei rundum gelungene Tage mit fröhlichen, friedlich feiernden Gästen. CANALETTO ist ein Fest, das verbindet und Dresden von seiner schönsten Seite zeigt.

Audio:

Organisator Frank Schröder
Stimmern der Besucher