++ EIL ++

Dresden will Pläne für Fernsehturm vorstellen

Zuletzt aktualisiert:

Die Entwurfsplanung für den Dresdner Fernsehturm ist fertig. Gerade noch rechtzeitig, denn Ende des Jahres läuft die Frist für den Fördermittelantrag aus. 

Nächsten Dienstag soll das Konzept auf einem Pressetermin vorgestellt werden - ganz früh am Morgen bei Sonnenaufgang, direkt vor Ort. Die Deutsche Funkturm GmbH als Eigentümer hat dazu auch Ministerpräsident Kretschmer und Oberbürgermeister Hilbert eingeladen. 

Der Bund hat rund 13 Millionen Euro für die Turmsanierung in Aussicht gestellt. Das Geld muss bis Jahresende beantragt werden, sonst verfällt es. 

Dresdens Fernsehturm gehört zum Elbtal wie der Fluss und seine Wiesen. 1969 wurde er für den Publikumsverkehr geöffnet. Im Besucherbereich gab es ein zweistöckiges Turmcafé mit 120 Plätzen in 145 Metern Höhe. Von der darüber liegenden offenen Aussichtsplattform konnte man wie von einem Balkon in die Tiefe blicken

Bis 1991 gab es jährlich über 200.000 Besucherinnen und Besucher, dann wurde das Gebäude für die Öffentlichkeit geschlossen. Die Wiederbelebung des Dresdner Fernsehturms als Kulturdenkmal und Wahrzeichen der Stadt ist eine Herzensangelegenheit der Bewohner Dresdens.