- Innerhalb eines Tages soll eine alte Brücke im Dresdner Industriegelände weichen. (Symbolbild)
Dresden will Brücke innerhalb eines Tages abreißen
Innerhalb eines Tages soll sie weg: Die in die Jahre gekommene Fußgängerbrücke über die Königsbrücker Straße in Höhe des Haltepunktes Industriegelände wird abgebrochen. Laut Stadt sollen die Arbeiten am Sonntag (23. November) ab 9 Uhr bis Montagfrüh erledigt werden.
Dabei wird das Bauwerk in vier große Teile zerlegt und von einem Kran ausgehoben. In dem Zeitraum ist deshalb eine Vollsperrung der Königsbrücker Straße nötig.
Ab Sonntagabend (17 Uhr) sind auch die Straßenbahnen der DVB betroffen: Dann wird im Bereich der Oberleitung gearbeitet, sodass die Bahnen nicht rollen können. Als Ersatz sind Busse unterwegs.
Weitere Sperrungen notwendig
Abgebaut wird der Teil der Stahlbrücke, der sich über der Königsbrücker Straße sowie den Gleisen der Straßenbahn befindet. Der Teil, der die S-Bahn-Gleise überführt, sowie die dazugehörige Treppe zum Haltepunkt der Deutschen Bahn bleiben bestehen. Nach dem Rückbau sind laut Stadt weitere Arbeiten an den Treppenfundamenten notwendig - inklusive Sperrungen der Straßenbahngleise. Auch hier wird es Sperrungen in den darauffolgenden Nächten geben. Die S-Bahn-Station bleibt während der Arbeiten ohne Einschränkungen nutzbar.
Der Rückbau der Brücke und die damit verbundenen Arbeiten im Umfeld kosten rund 200.000 Euro. Im kommenden Jahr startet der große Ausbau der Königsbrücker Straße, die derzeitigen Arbeiten dienen vor allem als Vorbereitung für die bessere Umleitungsführung,
