++ EIL ++

Dresden will bis 2035 Klimaneutral werden

Zuletzt aktualisiert:

Dresden soll bis 2035 Klimaneutral werden. Der Stadtrat hat ein entsprechendes Bürgerbegehren der Klimaschutz-Initiative „Dresden Zero“ als rechtlich zulässig erklärt. Oberbürgermeister Dirk Hilbert ist nun gefordert, Maßnahmen zu ergreifen, damit Dresden dieses Ziel auch schafft.

Die Initiative hatte rund 31.000 Unterschriften und auch einen Vorschlag für die Finanzierung vorgelegt. Vor und während der Stadtratssitzung am Donnerstag hatten mehrere Menschen für ihre Forderung demonstriert. „Das ist ein Riesenerfolg für die deutsche Klimapolitik! Dresden hat sich den Wecker gestellt, um bis 2035 klimaneutral zu werden. Endlich bekommen wir dadurch konkrete Zahlen und einen Fahrplan für konkrete Schritte zur CO2-Einsparung in die Hand,“,  so Prof. Dr. Christoph Röllig, Mitgründer und Koordinator von DresdenZero.

Unterstützt wird die Initiative von den Dresdner Kirchen, der TU Dresden, HTW sowie dem Unternehmen Sunfire. Auch Kabarettist Olaf Schubert, Entertainer Eckart von Hirschhausen und viele weitere sind bei dem Vorhaben mit dabei.

Von der CDU gab es dabei noch eine Schonfrist: Sollten die Ziele bis 2035 nicht machbar sein, solle Dresden bis 2040 Kilmaneutral werden.