Dresden Marathon sorgt für gesperrte Straßen
Mit einer leicht veränderten Streckenführung wird am Sonntag der 24. Dresden Marathon ausgetragen.
Durch den Einsturz der Carolabrücke müssen die Teilnehmer zwei „Wendestrecken“ auf der Goetheallee und am Kollwitz-Ufer laufen.
Durch den Marathon gibt es bis zum späten Nachmittag Straßensperrungen und Einschränkungen bei den DVB. Wer nicht selbst zu der Veranstaltung möchte, sollte die Innenstadt meiden.
Bus- und Straßenbahnlinien werden umgeleitet
Am Sonntag, dem 27. Oktober 2024, kommt es in der Zeit von 8:00 bis 16:00 Uhr zu folgenden Einschränkungen:
Straßenbahnlinien
Linie 4: Von 8:00 Uhr bis 16:00 Uhr verkehrt die Linie 4 von Radebeul Ost kommend nur bis Straßburger Platz. Ab Haltestelle Lipsiusstraße fahren Ersatzbusse EV4 über Fetscherplatz nach Laubegast. Fahrgäste können vom Straßburger Platz mit den Linien 1 oder 2 zur Lipsiusstraße fahren.
Linie 6: Von 6:00 Uhr bis 16:00 Uhr fährt die Linie 6 von Wölfnitz kommend über Bahnhof Neustadt und Sachsenallee bis zur Dürerstraße. Von dort geht es per Ersatzbus EV 6 weiter über Schillerplatz und Ludwig-Hartmann-Straße nach Laubegast. Die Straßenbahnen fahren weiter als Linie 10 über Straßburger Platz zur Messe Dresden.
Etwa von 11:00 Uhr bis 12:00 Uhr fahren zusätzliche Busse als Linie E von der Dürerstraße zur Blasewitzer / Fetscherstraße und zurück.
Linie 10: Verkürzte Linienführung von 8:00 Uhr bis 16:00 Uhr. Von der Messe Dresden kommend fährt die „10“ bis Straßburger Platz. Ab der Haltestelle Lipsiusstraße fahren Ersatzbusse über Fetscherplatz nach Tolkewitz. Fahrgäste vom Straßburger Platz können mit den Linien 1 oder 2 zur Lipsiusstraße fahren. Die Straßenbahnen fahren weiter als Linie 6 über Sachsenallee, Bahnhof Neustadt nach Wölfnitz.
Linie 11: Verkehrt von 8:00 Uhr bis 16:00 Uhr von der Anton-/Leipziger Straße über Postplatz, Hauptbahnhof Nord und Lennéplatz zum Straßburger Platz.
Linie 12: Von 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr fährt die „12“ ebenfalls verkürzt. Ab Leutewitz verkehren die Wagen bis zum Straßburger Platz. Ab der Haltestelle Lipsiusstraße fahren Ersatzbusse EV12 über Fetscherplatz nach Tolkewitz. Fahrgäste vom Straßburger Platz können mit den Linien 1 oder 2 zur Lipsiusstraße fahren.
Linie 44: Entfällt von 8:00 Uhr bis 16:00 Uhr.
Darüber hinaus kann es während des Marathon-Starts zwischen 10:30 Uhr und 11:15 Uhr zu kurzfristigen zusätzlichen Umleitungen oder Wartezeiten auf den Linien 3, 4, 6, 7, 9, 11, 13 und EV11 kommen. Vor allem in den Gebieten rund um Kongresszentrum, Neustädter Markt, Anton-/Leipziger Straße ist dann mit zusätzlichen Einschränkungen zu rechnen.
Buslinien
Linie 62: Von 8:00 Uhr bis 16:00 Uhr verkehrt von Dölzschen kommend im Osten nur bis zur Ersatzhaltestelle Neubertstraße. In Richtung Dölzschen wird am Pirnaischen Platz an der Haltestelle des Regionalverkehrs in der St.-Petersburger-Straße gehalten.
Linie 63: Von 8:00 Uhr bis 16:00 Uhr Umleitung zwischen den Stationen Mansfelder Straße und Wasaplatz nur in Richtung Löbtau über Comeniusstraße, Zwinglistraße, Grunaer Weg, Tiergartenstraße, Wiener Straße.
Linie 64: Von 8:00 Uhr bis 16:00 Uhr Richtung Kaditz: Umleitung zwischen den Haltestellen Mosenstraße und Augsburger Straße über Krenkelstraße, Tittmannstraße und Blasewitzer Straße. Richtung Reick: Umleitung zwischen den Haltestellen Augsburger Straße und Mosenstraße über Augsburger Straße, Huttenstraße und Krenkelstraße.
Von 9:00 Uhr bis 12:00 Uhr geteilte Linienführung der „64“. Von Kaditz geht es planmäßig über Mickten bis zur Stauffenbergallee, auf der anderen Seite von Reick kommend über Zwinglistraße und Universitätsklinikum nur bis nach Johannstadt.
EV 10: Der Anliegerbus vom Fetscherplatz zum St.-Joseph-Stift entfällt ganztägig.
Fahrgäste, deren Ziel nicht unmittelbar im Zentrum liegt oder die nicht zur Veranstaltung selbst möchten, sollten die Innenstadt möglichst umfahren. Informationen über die jeweils aktuellen Linienumleitungen gibt es telefonisch unter der DVB-Servicenummer 857 10 11, in allen DVB-Servicepunkten und im Internet unter www.dvb.de. Noch schneller geht es über die DVB-Informationskanäle bei Twitter, Facebook und der mobilen Handy-App „DVB mobil“.
Straßen-Sperrungen zum Dresden-Marathon am 27. Oktober
Umleitungen sind für die Hauptverkehrsstraßen ausgeschildert. Die großräumigen Umleitungen für die Bundesstraße B 6 erfolgen über das Emerich-Ambros-Ufer und die St.-Petersburger Straße.
Folgende Straßenabschnitte sind ganz oder teilweise in nur einer Fahrtrichtung gesperrt:
6 bis 18 Uhr: Devrientstraße, zwischen Bernhard-v.-Lindenau-Platz und Ostra-Ufer; Terrassenufer zwischen Bernhard-v.-Lindenau-Platz und Theaterplatz
6 bis 11.30 Uhr: Pieschener Allee
8 bis 16 Uhr: Sophienstraße nördlich des Taschenbergs; Fetscherstraße; Comeniusplatz; Terrassenufer zwischen Sachsenplatz und Theaterplatz und Käthe-Kollwitz-Ufer zwischen Waldschlößchenbrücke und Albertbrücke
10 bis 16 Uhr: Käthe-Kollwitz-Ufer; Goetheallee; Fetscherstraße südwärts zwischen Waldschlößchenbrücke und Dürerstraße und Waldschlößchenbrücke südwärts
10 bis 16 Uhr: Stübelallee; Lennéstraße zwischen Helmut-Schön-Allee und Straßburger Platz; Pillnitzer Straße; Fetscherplatz; Karcherallee südwärts zwischen Straßburger Platz und Tiergartenstraße
9.45 bis 11 Uhr: Weißeritzstraße zwischen Magdeburger Straße und Ostra-Ufer; Ostra-Ufer; Devrientstraße zwischen Ostra-Ufer und Könneritzstraße; Könneritzstraße zwischen Ostra-Allee und Marienbrücke.
10 bis 12 Uhr: Sperrung der Ausfahrt von der Waldschlößchenbrücke in Richtung Stauffenbergallee; Ableitung des Verkehrs ostwärts auf die Bautzner Straße
10.30-12 Uhr: Teile der Inneren Neustadt, der Äußeren Neustadt und der Radeberger Vorstadt.
Nachfolgende Straßen in den Gebieten der Neustädter Elbseite sind in Teilen während des Halbmarathons und der 1. Runde des Marathons gesperrt:
Kleine Marienbrücke, Große Meißner Straße, Hainstraße, Robert-Blum-Straße, Palaisplatz, Königstraße, Albertplatz, Albertstraße, Bautzner Straße, Rothenburger Straße, Görlitzer Straße, Louisenstraße, Kamenzer Straße, Alaunplatz, Tannenstraße, Hans-Oster-Straße, Stauffenbergallee
