- Auch 2026 wieder in Dresden? #GFLBowl2025
- Monarchs würden nächstes Mal gern mit dem richtigen Pokal feiern #GFLBowl2025
- Die Potsdam Royals hätten sicher nichts gegen eine Neuauflage in Dresden #GFLBowl2025
Dresden kann American Football - gern auch 2026
Dresden kann American Football - dass die Stadt mit dem Rudolf-Harbig Stadion ein würdiger Gastgeber für das Saisonfinale war, darüber sind sich alle Beteiligten einigen. Über 22 000 Fans beim GFL Bowl sprechen für sich.
Steigt auch im kommenden Jahr das Finale um die deutsche Meisterschaft im American Football in Dresden?
Die Zeichen stehen gut, so Fuad Merdanovic, Präsident des American Football Verbandes Deutschland: „Ich hätte nicht gedacht, dass wir hier so eine Visitenkarte da lassen und ich denke mal, wir werden relativ kurzfristig Kontakt mit der Stadt aufnehmen und dann schauen, wie es im nächsten Jahr aussieht“.
Positive Signale der Stadt
Erste positive Signale der Stadt für eine Wiederauflage des Meisterschafts-Finals in Dresden gab es schon im Vorfeld des GFL Bowls. Auch am Tag selbst äußerte sich Dresdens Oberbürgermeister Dirk Hilbert positiv und zeigte vor laufenden Kameras im Stadion großes Interesse, das 47. Finale erneut in Dresden auszutragen.
Sowas passiert nicht oft in Europa
Auch wenn das Happy End aus Sicht der Dresden Monarchs ausgeblieben ist, zeigte sich Headcoach Greg Seamon begeistert über das Finale in der eigenen Stadt: „Sowas passiert aktuell nicht sehr oft in Europa! Wir haben hier großartige Fans, die einen tollen Rahmen bieten. Ich hoffe wirklich, der GFL Bowl bleibt hier. Das ist nicht nur für Dresden gut, sondern auch für die Liga“.