Dresden bekommt neues Konzerthaus
Dresden bekommt einen Kultur-Neubau. Am Königsufer - vis à vis zur Dresdner Altstadt wird künftig die Richard-Wagner-Akademie der Dresdner Musikfestspiele stehen. Dafür gibt es vom Bund eine Zuwendung in Höhe von 15 Millionen Euro. Das Geld stammt aus dem Förderprogramm „KulturInvest“ der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien. Damit soll neben einem Konzertsaal mit 600 Plätzen, ein Orchester- und Chorprobensaal, Workshop-, Archiv- und Seminarräume entstehen.
Die Richard Wagner Akademie soll ein international ausgerichtetes Kompetenzzentrum für romantische Orchester- und Opernpraxis des 19. Jahrhunderts werden. Ziel ist es, ausgehend von der Uraufführungstradition des 19. Jahrhunderts in Dresden einen Ausbildungs-, Forschungs-, Aufführungs- und Debattenort mit weltweiter Ausstrahlung an der Elbe zu etablieren.
„Ich freue mich für die Stadt Dresden und die Dresdner Musikfestspiele über diese großzügige Unterstützung! Am schönsten Bauplatz von Dresden kann nun eine visionäre Begegnungsstätte für Musiker, Wissenschaft und Publikum entstehen, die Richard-Wagner-Akademie Dresden. Diese Entscheidung inspiriert mich, weiter all meine Kraft in die kulturelle Ausstrahlung Dresdens als eine der Musikstädte weltweiter Bedeutung zu investieren“, sagt Jan Vogler, Intendant der Dresdner Musikfestspiele.