++ EIL ++

Er ist der neue Leiter der Verkehrspolizeiinspektion

Zuletzt aktualisiert:

Er ist der neue im Revier: Anfang Oktober hat Polizeirat Stephan Schulz die Führung der Dresdner Verkehrspolizeiinspektion an der Stauffenbergallee übernommen. Mit seinem 166-köpfigen Team verantwortet er künftig den Verkehrsunfalldienst, den Verkehrsüberwachungsdienst sowie das Autobahnpolizeirevier.

Schulz blickt auf eine lange Polizeikarriere zurück, die im Jahr 2000 mit dem Studium zum gehobenen Polizeivollzugsdienst begann. Nach dem erfolgreichen Abschluss 2003 war er in Führungspositionen im Streifen- und Kriminaldienst Dresdner Polizeireviere tätig. Nach seinem Wechsel in den Führungsstab der Polizeidirektion Dresden im Jahr 2019 absolvierte er das zweijährige Masterstudium an der Deutschen Hochschule der Polizei in Münster. 

Im Jahr 2025 wurde er zum Polizeirat ernannt. In seiner Amtszeit möchte der 45-Jährige den Fokus unter anderem auf die Aufklärung bestehender Unfallschwerpunkte legen und gleichzeitig durch konsequente Kontrollen Präsenz zeigen. Schulz, verheiratet und Vater von drei Kindern, lebt mit seiner Familie westlich von Dresden. 

Zu seinen Zielen äußert er sich klar: „Gemeinsam mit meinen Kolleginnen und Kollegen sowie unseren externen Partnern werde ich mich dafür einsetzen, die Verkehrssicherheit im gesamten Zuständigkeitsbereich der Polizeidirektion Dresden zu gewährleisten und kontinuierlich zu verbessern.“

Seinen ersten offiziellen Einsatz bestreitete der neue Leiter bereits am Mittwoch am Hasenberg unterhalb des Terrassenufers. Im Mittelpunkt der Kontrollen stand vor allem das Thema Ablenkung, insbesondere durch die Nutzung von Mobiltelefonen am Steuer.

Stephan Schulz im Interview mit Reporterin Chrissi Pesch