Ausstellungen zu Gerhard Richter & Andy Warhol öffnen
Gleich zwei Ausstellungen sind heute in Dresden eröffnet worden. Gerhard Richter im Albertinum und Andy Warhol in den Zeitenströmungen.
Beginnen wir mit dem Richter. Der wird in wenigen Tagen 90 Jahre alt und hat sich mit der Ausstellung quasi ein eigenes Geburtstagsgeschenk gemacht. Denn von ihm stammen nicht nur die Werke, die da zu sehen sind, sondern auch die gesamte Konzeption. Das Gerhard Richter Archiv der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden (SKD) präsentiert anlässlich des 90. Geburtstages des Künstlers die Ausstellung „GERHARD RICHTER. Portraits. Glas. Abstraktionen“ im Albertinum. Gezeigt werden in drei Sälen 40 Bilder und Objekte, die von Gerhard Richter selbst ausgewählt und installiert wurden und von denen viele eine persönliche Bedeutung für ihn besitzen. Bis Anfang Mai ist die Ausstellung im Albertinum zu sehen.
Bunter, schriller und sehr viel einfacher zeigt sich dagegen die Ausstellung mit Werken von Andy Warhol in der Zeitenströmung. Hier erfährt man per Audioguide oder Texttafel viel über den Mann, dem es ums berühmt werden und Geld verdienen ging. Und das hat er ja geschafft. Mit seinen innovativen Ideen, Alltagsgegenstände zu Kunst zu machen und die Bilder per Siebdruckverfahren schnell zu vervielfältigen. Somit hängen tatsächlich Originale in der Ausstellung, wie die Dosensuppe und die silberne Coca Cola. „Andy Warhol – Pop Art Identities“ ist eine Ausstellung ohne viel technischen Schnick Schnack und bietet die Möglichkeit, den Menschen Warhol näher kennenzulernen – wobei sich ständig die Frage auftut, war er ein Künstler oder ein Marketing Experte. Bis Mitte Juni können Sie in der Zeitenströmung auf Antwortsuche gehen.



