Akazienhof: Bauausschuss stimmt für Sanierung
Der Bauausschuss hat grünes Licht für die Sanierung des Akazienhofs in Dresden Gruna gegeben. Die ehemalige Fabrikantenvilla soll mit Hilfe von Fördermitteln zu einem Stadtteilhaus umgestaltet werden.
Der Stadtbezirksbeirat hatte das Projekt im Vorfeld abgelehnt, weil es ihm aus finanzieller Sicht zu riskant erschien. Ein Ergänzungsantrag der CDU holt jetzt allerdings die Volkssolidarität als Ankermieter ins Boot. Das soll Planungssicherheit bei den Baukosten schaffen.
„Es war uns besonders wichtig, dass die eingesetzten Förder- und Eigenmittel wirtschaftlich und sparsam verwendet werden. Wir haben deshalb großen Wert auf eine solide und nachhaltige Finanzierung gelegt“, sagt die baupolitische Sprecherin der CDU-Fraktion, Bettina Kempe-Gebert. „Die Volkssolidarität ist für uns ein verlässlicher sozialer Partner, der Angebote für alle Generationen und breite Bevölkerungsschichten schafft.“
Darüber hinaus soll das Gebäude auch von weiteren Trägern genutzt werden können, die bereits in Gruna aktiv sind und hier künftig stärker gebündelt arbeiten können.
