Smartspeaker
Was sind Sind Smart Speaker?
Smart Speaker, wie z.B. Amazon Echo oder Google Home, sind Lautsprecher, die mit dem Internet verbunden sind. Durch die Verbindung zum Internet sind die Geräte in der Lage Musik drahtlos abzuspielen und durch Sprachsteuerungen bedient werden. Smart Speaker können Musikstreaming-, Nachrichten- Podcast- oder sonstiger Audiodienste aus dem Internet abrufen und abspielen. Populäre Beispiele sind die Geräte von Amazon, Amazon Echo und Echo Dot, Google Home oder die Sonos Lautsprecher, welche mit Amazons Assistentin „Alexa“ ausgestattet sind.
Smartspeaker von Amazon
Amazon Echo und die kleinere Variante Echo Dot sind sind Lautsprecher, die allein mithilfe Ihrer Stimme gesteuert werden. Die Echos verbinden sich mit Alexa, um z.B. Musik abzuspielen, Ihre Fragen zu beantworten oder Nachrichten zu senden.
Was ist Alexa?
Alexa ist die sprachgesteuerte künstliche Intelligenz von Amazon. Über Sprachbefehle können Sie Musik abspielen, Ihre Smart Home Geräte steuern oder auch freihändig im Raum telefonieren. Mithilfe des Radio Dresden Skills, können Sie ganz bequem über einen Sprachbefehl unseren Livestream starten.
Was sind Skills?
Skills sind quasi Apps für die Amazon Smart Speaker. Mit diesen Skills werden noch mehr Funktionen hinzugefügt, wie ein z.B. unseren Livestream starten, Zugfahrpläne abrufen und mehr. Um neue Skills zu aktivieren, fragen Sie einfach Alexa nach dem entsprechenden Skill.
Es werden ständig neue Skills hinzugefügt. Sie können zudem in der Alexa App Bewertungen durchlesen, um die Meinung anderer Kunden über Tausende Skills zu sehen.
So hören Sie Radio Dresden via Alexa Sprachsteuerung
Zuerst müssen Sie den „Skill" aktivieren.
Skills sind eine Art Apps bei Amazon Echo. Das bedeutet, Alexa kann Dinge von Drittanbietern dazulernen.
Den Radio Dresden Skill aktivieren Sie mit "Alexa, öffne Radio Dresden“.
Dann fragen Sie: „Alexa, frage Radio Dresden welche Streams es gibt" – Die Radio Dresden Streams werden jetzt von Alexa vorgestellt.
Mit dem Befehl „Alexa, spiele 80er Kulthits von Radio Dresden“ können Sie unseren 80er Kulthits Channel hören. Mit „Alexa, spiele Radio Dresden“ starten Sie beispielsweise unser Liveprogramm, welches auch über UKW gesendet wird.
Wann immer Sie sagen „Alexa, spiele Radio Dresden“, spielt sie den zuletzt gewählten Stream.
Radio Dresden-Skill starten mit:
"Alexa...
- ...starte Radio Dresden"
- ...öffne Radio Dresden"
Streamauswahl starten mit:
"Alexa
- ...spiele 80er Kulthits von Radio Dresden"
- ...spiele 90er XXL von Radio Dresden"
- ...spiele Weihnachtsradio Radio Dresden"
Songsuche:
"Alexa, frage Radio Dresden
- ...welcher Song das ist?"
- ...wer das ist?"
- ...welches Lied gerade läuft"
- ...von wem das ist"
- ...was gerade läuft"
- ...welches Lied gerade gespielt wird"
- ...was gerade gespielt wird"
- ...was wird gerade gespielt"
- ...welches Lied läuft gerade"
- ...welches Lied wird gerade gespielt"
- ...welches Lied ist das"
- ...wer ist das"
- ...von wem ist das"
- ...welches Song gerade gespielt wird"
- ...welcher Song gerade läuft"
- ...welcher Song wird gerade gespielt"
- ...welcher Song läuft gerade"
- ...welcher Interpret das ist"
- ...welcher Interpret ist das"
- ...welcher Sänger das ist"
Kanalsuche:
"Alexa, frage Radio Dresden
- ...welche Streams es gibt"
- ...welche Stationen es gibt"
- ...welche Webradios es gibt"
Google Home
Mit Google Home können Sie per Sprachsteuerung über Google Home oder auf einem Fernseher oder einer Box mit integriertem Chromecast Audiostreams von terrestrischen, Internet- oder Satellitenradiosendern hören.
So können Sie bei Google Home mit Google Assistant terrestrische, Internet- oder Satellitenradiosender hören.
So steueren Sie Ihr Google Home
Sagt "Ok Google" oder "Hey Google"
Den nächsten Radiosender nach Name abspielen:
"Spiele Radio Dresden ab"
Radio auf Fernsehern oder Boxen mit integriertem Chromecast abspielen:
"Spiele Radio Dresden auf meinem <Gerätename> ab."