Friedrich-August Turm Rochlitz
Auf dem Berg befindet sich auch der 1860 errichtete, 27 m hohe „Friedrich-August-Turm“, von dem man eine sehr gute Aussicht hat.
Der Entwurf des Turmes stammt von dem bekannten Freiberger Zeichenlehrer Eduard Heuchler und ist dem 1854 tödlich verunglückten sächsischen König Friedrich August II. gewidmet. Als Station Nr. 17 Rochlitz war der Turm in den 1860er-Jahren eine Station 1. Ordnung der königlich-sächsischen Triangulation. Aus diesem Grund wurde auf der Aussichtsplattform eine Vermessungssäule errichtet, die bis in die Gegenwart erhalten ist. Neben dem Turm wurde 2002 die Gaststätte „Türmerhaus“ neu erbaut.
Diese ist für Besucher über einen kurzen Aufstieg vom Parkplatz aus zu erreichen.
